Leben in Montenegro: Neuland betreten im Land der Natur-Wunder
Dein Traumziel: Leben in Montenegro
Du träumst vom Leben in Montenegro! Dann kläre vorher online + persönlich deine brennenden Fragen mit unseren deutschsprachigen Auswander-Coaches. Wenn du willst, begleiten sie dich auch sicher vor Ort!
Montenegro auswandern | clever unterstützt: passenden Coach finden
Auswandern nach Montenegro: zielführender Ratgeber
Auswandern Ratgeber | Global Citizen Explorer Montenegro
- pralle 75 Seiten
- grundlegend: Einführung Geschichte + Eckdaten Montenegro
- konkrete Tipps: Einreise + Aufenthalt
- sachkundig erklärt: Chancen für dein Business
- zeitsparend zusammengefasst: So lebt es sich in Montenegro
- konkret recherchiert: Kryptowährungen + Trading in Montenegro
Leben in Montenegro: schneller Überblick zu deiner neuen Heimat
Montenegro ist eine Republik an der südöstlichen Adriaküste Südosteuropas. Das Gebiet von Montenegro grenzt an Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo und Albanien. Die Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Podgorica und die zweitgrößte Stadt ist Nikšić.
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist Montenegro ein relativ dünn besiedeltes, waldreiches und gebirgiges Land.
Das Klima der schmalen Küstenlinie ist von heißen, trockenen Sommern und milden Wintern geprägt. Aber das hoch aufragende Dinarische Gebirge im Hinterland Montenegros zieht eine Grenze bei Wetter und Klima. Denn hier herrscht kontinentales Klima:, mit Schnee im Winter und kräftigen Bora-Abwinden im Herbst.
Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind der Dienstleistungssektor und der Tourismus, insbesondere an der montenegrinischen Küste. Laut dem World Travel & Tourism Council (WTTC) gehört Montenegro seit Jahren zu den drei am schnellsten wachsenden Reisezielen.
Montenegro Lebenshaltungskosten: Wie teuer ist das Leben in Montenegro?
Montenegro bietet im Allgemeinen niedrigere Lebenshaltungskosten im Vergleich zu vielen anderen europäischen Ländern. Die genauen Kosten variieren jedoch je nach Region und individuellem Lebensstil. Hier sind einige ungefähre Angaben zu den Lebenshaltungskosten in Montenegro:
- Mieten: Die Mietpreise variieren stark je nach Lage. In den beliebten Küstenstädten wie Budva oder Kotor können die Mieten höher sein als in kleineren Städten oder im Landesinneren. Eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kann etwa 300-500 Euro pro Monat kosten, während eine vergleichbare Wohnung außerhalb des Stadtzentrums etwa 200-400 Euro pro Monat kosten kann.
- Lebensmittel: Die Preise für Lebensmittel sind in Montenegro im Allgemeinen erschwinglich. Der Einkauf im örtlichen Markt oder in kleineren Lebensmittelgeschäften kann günstiger sein als in großen Supermärkten. Ein Liter Milch kostet etwa 0,80 Euro, ein Kilo Hähnchenbrust etwa 5 Euro und ein Kilo Tomaten etwa 1,50 Euro.
- Transport: Die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel sind relativ niedrig. Eine einfache Busfahrt in einer Stadt kostet in der Regel weniger als 1 Euro. Wenn du ein eigenes Auto besitzt, musst du die Kosten für Kraftstoff und Wartung berücksichtigen.
- Freizeitaktivitäten: Montenegro bietet eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, darunter Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport. Die Preise für Aktivitäten variieren je nach Art und Standort. Ein Kinoticket kostet etwa 4-6 Euro, während der Eintritt in Nationalparks zwischen 3 und 10 Euro liegen kann.
Diese Preise sind nur eine grobe Orientierung und können je nach persönlichem Lebensstil variieren. Die tatsächlichen Kosten hängen von Faktoren wie Wohnort, Einkaufsgewohnheiten und persönlichen Vorlieben ab.
Übrigens: Auf diesem Fleckchen Erde liegt der südlichste Fjord. Und die Tara-Schlucht gilt als die tiefste Schlucht Europas.
Montenegro auswandern | erfolgreich + sicher: mit einem Auswander-Coach an deiner Seite
Dich drücken noch Fragen rund um’s Thema nach Montenegro auswandern, wie ein Stein im Wanderschuh? Dann verschaffe dir einen sicheren Überblick und riskiere keine Gratwanderung im Nebel!
Unser Tipp: Unterhalte dich direkt mit einem unserer deutschsprachigen Auswander-Coaches vor Ort in einem Zoomcall!
Noch nicht das richtige Auswanderungsland in Europa gefunden? Wie wärs mit Auswandern nach Ungarn?
Hast du an alles gedacht, bevor du dich in ein neues Leben stürzt? Auch an eine zuverlässige Expatversicherung?
Sie können dieses Inhaltselement nicht sehen, da Ihre Datenschutzeinstellungen dies nicht zulassen.
-
Auswandern nach Montenegro, Foto: pexels - Jocelyn Erskine-Kellie