Auswandern nach Polen: Darauf ein kühles Tyskie-Bier

Dein Traumziel: Auswandern nach Polen

Dann gibt’s hier einen schnellen Überblick zu deiner neuen polnischen Heimat

Du wirst auswandern nach Polen. Dann kläre vorher online + individuell deine brennenden Fragen mit unseren deutschsprachigen Auswander-Coaches. Wenn du willst, begleiten sie dich auch sicher vor Ort!

Polen ist das sechstgrößte Land in der Europäischen Union. Warschau ist die größte Stadt und gleichzeitig Hauptstadt. Weitere große Städte sind Krakau, Lodz, Breslau, Posen, Danzig, Stettin, Bydgoszcz und Lublin.

Polens Klima ist ein gemäßigtes Übergangsklima. Im Sommer ist es meistens angenehm warm, mit durchschnittlichen Temperaturen von 20 bis 25 Grad Celsius. Es gibt schöne Strände an der Ostseeküste: perfekt für einen entspannten Urlaub. Im Winter hingegen kann es ziemlich kalt werden. Und wenn du ein Schneefan bist, hast du hier viele Gelegenheiten zum Skifahren und Snowboarden.

Gemessen am Bruttoinlandsprodukt ist Polen die 23. größte Volkswirtschaft der Welt.
Insbesondere im Bereich der Informationstechnologie, des Maschinenbaus und der Automobilindustrie ist das Land ein echter Gipfelstürmer. Viele internationale Unternehmen haben Niederlassungen in Polen eröffnet, was bedeutet, dass es gute Beschäftigungsmöglichkeiten geben kann, vor allem in größeren Städten wie Warschau, Krakau und Danzig.

Nach Polen auswandern | Lebenshaltungskosten in Polen: Wie viel Geld braucht man in Polen?

Die Lebenshaltungskosten sind in Polen im Vergleich zu vielen westeuropäischen Ländern recht niedrig. Die Mieten für Wohnungen sind erschwinglich, vor allem außerhalb der Großstädte. Die Lebensmittel sind ebenfalls bezahlbar und du wirst eine große Auswahl an frischen Produkten in den Märkten finden. Auch öffentliche Verkehrsmittel sind relativ günstig und gut ausgebaut, was das Reisen innerhalb des Landes erleichtert. Hier sind ein paar Beispiele für dich:

Miete: Die Mietpreise variieren je nach Standort. In größeren Städten wie Warschau oder Krakau sind die Mieten höher als in kleineren Städten oder ländlichen Gebieten. Eine Einzimmerwohnung in der Innenstadt kann ungefähr 500-800 Euro pro Monat kosten, während sie außerhalb der Stadt etwa 300-500 Euro pro Monat betragen kann.
Lebensmittel: Die Kosten für Lebensmittel sind in Polen im Allgemeinen recht erschwinglich. Du kannst in den Supermärkten eine Vielzahl von Produkten zu vernünftigen Preisen finden. Ein Kilogramm Brot kostet etwa 1-2 Euro, ein Liter Milch ungefähr 0,80 Euro und ein Kilogramm Äpfel etwa 1-2 Euro.
Transport: Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in Polen relativ günstig. Eine Einzelfahrkarte für den Nahverkehr kostet etwa 1-2 Euro, während ein Monatsticket für die regelmäßige Nutzung rund 30-50 Euro beträgt.
Essen gehen: Wenn du gerne in Restaurants isst, wirst du angenehm überrascht sein. Das Essen ist lecker und oft preiswert. Eine Mahlzeit in einem mittelklasse Restaurant kann etwa 10-20 Euro kosten, während ein Fast-Food-Mittagessen bei ungefähr 5-8 Euro liegt.
Freizeitaktivitäten: Die Kosten für Freizeitaktivitäten variieren, aber im Allgemeinen sind sie erschwinglich. Der Eintritt in Museen oder Sehenswürdigkeiten kann zwischen 5 und 10 Euro liegen. Kino-Tickets kosten etwa 7-10 Euro.
Gesundheitsversorgung: Die medizinische Versorgung in Polen ist gut und vergleichsweise kostengünstig. Der Besuch eines Allgemeinarztes kostet etwa 30-50 Euro. Medikamente und Behandlungen sind oft preiswerter als in vielen anderen Ländern.

In Polen kannst du auf Entdeckungsreise gehen. Denn das Land protzt mit Kultur und Geschichte. Du wirst begeistert sein von beeindruckenden Schlössern, historischen Städten und malerischen Landschaften und Nationalparks.

Auch interessant: Zwischen 2013 und 2020 wanderten jährlich etwa 200.000 bis 220.000 Menschen nach Polen aus.
Wie viele Deutsche wanderten nach Polen aus? Im Jahr 2022 waren es offiziell 4.606.

Übrigens: Polen hat eine lange Bierbrauer-Tradition. So gibt es Tyskie in Polen bereits seit 1629. Sie ist eine der ältesten Brauerein in Europa.

erfolgreich auswandern nach Polen: mit einem Auswander-Coach an deiner Seite

Dich drücken noch Fragen rund um’s Thema Auswandern nach Polen, wie ein Stein im Wanderschuh? Dann verschaffe dir einen sicheren Überblick und riskiere keine Gratwanderung im Nebel!

Unser Tipp: Unterhalte dich direkt mit einem unserer deutschsprachigen Auswander-Coaches vor Ort in einem Zoomcall!

Noch nicht das richtige Auswanderungsland in Europa gefunden? Wie wärs mit auswandern nach Tschechien!

Sie können dieses Inhaltselement nicht sehen, da Ihre Datenschutzeinstellungen dies nicht zulassen.

Auswandern nach Polen: passenden Coach finden

Ihre Suche lieferte keine passenden Ergebnisse.

Auswandern nach Polen: Ratgeber

Auswandern Ratgeber | Global Citizen Explorer | Polen | Tschechien | Slowakei | Ungarn

  • grundlegend: Einführung Eckdaten Visegrad-Staaten
  • clever einreisen + einwandern: Wohnsitz + Firmensitz in Polen | Tschechien | Slowakei | Ungarn
  • sachkundig erklärt: die Flaggentheorie

Auswandern Ebook | Die 23 besten Auswandererländer

  • umfassend: auf 108 Seiten - 23 Top-Länder zum Auswandern im Fokus
  • gründlich: Analyse Stärken, Schwächen, Versorgungssicherheit und landesspezifische Auffälligkeiten
  • wertungsfrei: Du entscheidest, was wichtig ist