Auswandern nach Rumänien: Lässt Feinschmecker-Herzen höher schlagen
Dein Traumziel: Auswandern nach Rumänien
Du wirst auswandern nach Rumänien! Dann kläre vorher online & persönlich deine brennenden Fragen mit unseren deutschsprachigen Auswander-Coaches. Wenn du willst, begleiten sie dich auch sicher vor Ort!
auswandern Rumänien | clever unterstützt: passenden Coach finden
nach Rumänien auswandern: Ratgeber
Auswander Lexikon E-Book | Christoph Heuermann
- umfassend: 50 Länder im Fokus zu Steuern, Lebenshaltungskosten, Auswanderoptionen für einzelne Personen, Paare, Familien
- mit Aktualitätsgarantie: 2 Jahre wird das E-Book kostenfrei aktualisiert + ergänzt
Auswandern nach Rumänien: schneller Überblick zu deiner neuen Heimat
Rumänien liegt im südöstlichen Teil Europas und hat eine faszinierende Geschichte und Kultur. Es gibt hier so viel zu entdecken und zu erleben! Außerdem ist das Land sehr günstig im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, was es zu einem idealen Ort macht, um zu leben und zu arbeiten.
Was das Klima betrifft, so ist es hier im Sommer heiß und sonnig mit Durchschnittstemperaturen von etwa 27 Grad Celsius. Im Winter kann es ziemlich kalt werden, mit Temperaturen, die manchmal unter Null fallen. Wenn du ein Fan von Schnee und Wintersport bist, wirst du dich hier wie zu Hause fühlen!
In Bezug auf die Wirtschaft hat Rumänien in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum verzeichnet. Die Arbeitslosenquote liegt derzeit bei etwa 3,7 Prozent, was ziemlich niedrig ist. Darüber hinaus ist das Land reich an natürlichen Ressourcen und hat eine blühende Landwirtschaft. Die größten Wirtschaftssektoren sind die Automobilindustrie, die Energiebranche, die IT-Branche und der Tourismus.
auswandern Rumänien: Als Softwareentwickler im Gipfelglück
Du bist Softwareentwickler oder arbeitest in der IT-Branche? Dann könnte Rumänien für dich das perfekte Land zum Auswandern sein.
- Vielfältige technologische Expertise: Rumänische Softwareentwickler sind in verschiedenen Technologien geschult, darunter Big Data, DevOps, Blockchain und künstliche Intelligenz. Das bietet dir als Entwickler die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten mit breitem Anwendungsbereich zu arbeiten und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Gehälter für Softwareentwickler in Rumänien sind im Vergleich zu anderen europäischen Ländern attraktiv, und die Lebenshaltungskosten sind in der Regel günstiger. Dies ermöglicht dir ein angenehmes Leben bei einem guten Einkommen.
- Nähe zu europäischen Technologiestandorten: Rumänien liegt geografisch nahe an anderen europäischen Ländern, was face-to-face Meetings und effiziente Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen erleichtert.
- Sprachkenntnisse: Viele rumänische Entwickler beherrschen Englisch fließend, was die Kommunikation und Zusammenarbeit mit internationalen Teams erleichtert.
- Wachsende Anzahl an IT-Fachkräften: Rumänien verfügt über eine steigende Anzahl von IT-Fachkräften und Softwareentwicklern, wodurch ein stetig wachsender Talentpool entsteht.
- Startup-Ökosystem und Innovationen: Das rumänische Startup-Ökosystem wächst und bietet Unternehmern und Entwicklern die Möglichkeit, innovative Ideen umzusetzen und an spannenden Projekten teilzunehmen.
- Stabilität und politische Unterstützung: Die rumänische Regierung zeigt Unterstützung für den IT-Sektor und hat langfristige Anreizprogramme implementiert, um das Wachstum der Branche zu fördern. (Quelle: Softwareentwicklung in Rumänien)
Apropos Tourismus, Rumänien hat so viele atemberaubende Orte zu bieten, von den beeindruckenden Karpaten bis hin zu den charmanten Dörfern, historischen Burgen und Schlössern und den wunderschönen Stränden am Schwarzen Meer. Es gibt hier auch viele Festivals und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden.
Insgesamt ist Rumänien ein großartiger Ort zum Leben, mit einem reichen kulturellen Erbe, einer blühenden Wirtschaft und atemberaubenden Landschaften. Wenn du auf der Suche nach einem erschwinglichen und aufregenden Ort zum Auswandern bist, dann solltest du Rumänien auf jeden Fall in Betracht ziehen!
Lebenshaltungskosten Rumänien: Wieviel Geld braucht man, um in Rumänien zu leben?
Die Lebenshaltungskosten in Rumänien sind im Allgemeinen niedriger als in vielen anderen europäischen Ländern. Die genauen Kosten variieren jedoch je nach Region und individuellem Lebensstil. Hier sind einige ungefähre Angaben zu den Lebenshaltungskosten in Rumänien:
Mieten: Die Mietpreise variieren stark je nach Standort. In größeren Städten wie Bukarest oder Cluj-Napoca sind die Mieten höher als in kleineren Städten oder ländlichen Gebieten. Eine Ein-Zimmer-Wohnung im Stadtzentrum kann etwa 250-400 Euro pro Monat kosten, während eine vergleichbare Wohnung außerhalb des Stadtzentrums etwa 150-300 Euro pro Monat kostet.
Lebensmittel: Die Preise für Lebensmittel sind in Rumänien im Allgemeinen erschwinglich. Der Einkauf auf lokalen Märkten oder in kleineren Lebensmittelgeschäften kann günstiger sein als in großen Supermärkten. Ein Liter Milch kostet etwa 0,70 Euro, ein Kilo Hähnchenbrust etwa 4 Euro und ein Kilo Tomaten etwa 1,50 Euro.
Transport: Die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel sind relativ niedrig. Eine einfache Fahrt mit dem Bus oder der U-Bahn in einer Stadt kostet in der Regel weniger als 1 Euro. Wenn du ein eigenes Auto besitzt, musst du die Kosten für Kraftstoff, Autoversicherung und Wartung berücksichtigen.
Freizeitaktivitäten: Rumänien bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten zu erschwinglichen Preisen. Der Eintritt in Museen oder kulturelle Veranstaltungen liegt in der Regel zwischen 2 und 10 Euro. Auch Outdoor-Aktivitäten wie Wandern in den Karpaten oder Besuche in Naturschutzgebieten sind relativ kostengünstig.
Diese Preise sind nur eine grobe Orientierung und je nach persönlichem Lebensstil variieren sie. Die tatsächlichen Kosten hängen von Faktoren wie Wohnort, Einkaufsgewohnheiten und persönlichen Vorlieben ab. Es wird empfohlen, vor einer Auswanderung nach Rumänien gründliche Recherchen anzustellen und persönliche Finanzen zu planen.
Wieviel Deutsche sind nach Rumänien ausgewandert? Im Jahr 2021 waren es offiziell 1233.
Übrigens: Die Küche Rumäniens ist sehr vielfältig und bietet viele einzigartige Gerichte, die du wahrscheinlich noch nie zuvor probiert hast. Eines dieser Gerichte sind die "Mici", gegrillte Fleischrollen mit Gewürzen, die in Rumänien sehr beliebt sind. Die Küche Rumäniens ist stark von verschiedenen Einflüssen geprägt, wie zum Beispiel der türkischen, der ungarischen und der slawischen Küche. Also Feinschmecker aufgepasst: Du kannst hier gut essen, ohne dafür dein Budget sprengen zu müssen.
nach Rumänien auswandern - erfolgreich + sicher: mit einem Auswander-Coach an deiner Seite
Dich drücken noch Fragen rund um’s Thema Auswandern nach Rumänien, wie ein Stein im Wanderschuh? Dann verschaffe dir einen sicheren Überblick und riskiere keine Gratwanderung im Nebel!
Unser Tipp: Unterhalte dich direkt mit einem unserer deutschsprachigen Auswander-Coaches vor Ort in einem Zoomcall!
Rumänien ist nicht das richtige für dich? Wie wärs mit dem Nachbarland: Gerne geben wir dir Auswanderungshilfe Bulgarien?
Was ist bei deiner Auswanderung so wichtig, wie ein Sicherungsseil am Gipfelgrat? Eine internationale Krankenversicherung für Auswanderer.
Sie können dieses Inhaltselement nicht sehen, da Ihre Datenschutzeinstellungen dies nicht zulassen.
-
Auswandern nach Rumänien: mit deinem Auswander-Coach, Foto: pexels - Czapp Árpád